![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
||||
Zur Sudetenfrage im April 1938 schreibt der britische Historiker "Die Briten und Franzosen drängten nicht nur die Tschechen zu Konzessionen. Die Briten drängten auch Hitler, Forderungen zu stellen. Damit überraschten sie ihn." |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Als Erziehungsziel für seine Landsleute hat MASARYK im Jahre 1920 mehrmals öffentlich verkündet: ”Sich nicht fürchten und nicht stehlen”
Als 1946 eine Brünnerin in Prag weilte und von einer Tschechin hörte, was den Deutschen dort ein Jahr vorher angetan wurde, sagte sie: Der britische Botschafter in Berlin, HENDERSON, schrieb 1939 in einem in den Documents of Britisch Foreign Policy (DBFP), 1919-1939, Band IV, Seite 719, abgedruckten Privatbrief an Lord Halifax:
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Theodor MOMMSEN, Berlin, Nobelpreisträger, Jurist und Historiker, am 31.10. 1897 in der Neuen freien Presse Wien: Die Verhandlungen in Potsdam 1945 über die Vertreibung der Deutschen kamen STALIN vor wie Richard von WEIZSÄCKER: “Heimatliebe ist kein Revanchismus” |
||||
|
||||
![]() |
|